Lange nacht der Museen – Puppentheater für Leute ab 4 bis 104

„Schnrps krps drps“

Reise zu den bachkrontischen Inseln mit Saskia Vallazza und Sabine Henning

Das Figurentheater „Il Segreto di Pulcinella“ spielt Kindergedichte nach James Krüss

Zwei Reisende geraten wieder einmal auf die bachkrontischen Inseln, um die sich allerlei Geheimnisse ranken. Jede Insel ist ein Häuschen für einen seltsamen Bewohner.

Habt ihr schon einmal von einer strickenden Schildkröte gehört, von einem verkaterten Kater gelesen oder einen mogelnden Vogel gesehen? Kennt ihr schon schnurpsende und knurpsende Krebsesser und schaumschlagende Bienen?  Sie kommen nur selten aus ihren Behausungen.

Wenn ihr sie sehen wollt, dann kommt mit uns auf die Reise, denn wir wissen, jetzt ist genau die richtige Zeit.

Regie:           Christoph Bochdansky

Spiel:            Saskia Vallazza und Sabine Hennig

Figuren:        Saskia Vallazza

Ausstattung: Sabine Hennig und Saskia Vallazza

www.saskiaundsabine-theater.at

Figurentheater Il Segreto di Pulcinella

Saskia Vallazza und Sabine Hennig

Wir spielen bereits ein halbes Leben lang zusammen Figurentheater.

Saskia malt Bühnenbilder und baut am liebten Figuren. Sabine nagelt, klebt, näht und greift zu. Beide musizieren und singen wir gerne. Wolle, Papier, Farbtöpfe, Knöpfe, Stoffe, Leinwand und Licht, alles können wir brauchen, um ein Stück auf die Bühne zu bringen.

Wir wollen begeistern, verzaubern, überraschen, berühren und aufwirbeln, den Kindern Geschichten schenken. Die kommen vom Morgenstern, von den Bachkrontischen Inseln, aus der Tiefsee, aus Bremen oder aus dem Wiesengrund.

WICHTIG

Eintritt im Rahmen ORF Lange Nacht der Museen: wird noch bekannt gegeben

Parkplatz / Bushaltestelle beim Gemeindeamt in Ludesch,
ca. 10 min. Fußweg zum gmeiner huus.
Ein Behindertenparkplatz und Fahrradständer vorhanden.

Spinnkurs in der ERZÄHLSTUBE GLÜCK 26.11.25

VOM SCHAF ZUM SPINNRAD

Corinna Kleinert (www.garnglück.at) zeigt, wie man mit dem Spinnrad und der Spindel Wolle zu Garn drehen kann. Sie vermittelt lustvoll ihr Wissen „Vom Schaf bis zum Spinnrad“ bei diesem Spinnkurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um diese Techniken auch zu erwerben.
Ich erzähle Geschichten von Wolle, den Spinnerinnen und den abenteuerlichen Begebenheiten rund um diese märchenhafte Zeit der Wollverarbeitung.
Das Material wird gestellt , ein Spinnrad für diesen Nachmittag kann ausgeliehen werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wann: Mi 07. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai 2025, 14 – 17 h
Angebote: alle Nachmittage inkl. Material, Kuchen, Kaffee/Tee und eventuelle Leihgabe eines Spinnrades für den Nachmittag sowie Geschichten, geringe Teilnehmerzahl = exclusiv
Buche einen Nachmittag: € 72,00
Buche vier Nachmittage: € 270,00
Info und Anmeldung: hertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427

GUT ZU WISSEN
Alle Veranstaltung in der BEGEGNUNGSSTÄTTE gmeiner huus oder ERZÄHLSTUBE GLÜCK bieten dir einen Spaziergang vom Gemeindeamt zur Dorfstraße 153, weil nur ein Behindertenparkplatz vorhanden ist.

Parkplatz und Bushaltestelle beim Gemeindeamt Ludesch!!
In nur 10 Minuten auf flachem Fußweg zum gmeiner huus.
Nur ein Behindertenparkplatz beim gmeiner huus.

Corinna Kleinert (www.garnglück.at) zeigt, wie man mit dem Spinnrad und der Spindel Wolle zu Garn drehen kann. Sie vermittelt lustvoll ihr Wissen „Vom Schaf bis zum Spinnrad“ bei diesem Spinnkurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um diese Techniken auch zu erwerben.
Ich erzähle Geschichten von Wolle, den Spinnerinnen und den abenteuerlichen Begebenheiten rund um diese märchenhafte Zeit der Wollverarbeitung.
Das Material wird gestellt , ein Spinnrad für diesen Nachmittag kann ausgeliehen werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wann: Mi 05. November, 12. November, 19. Novemebr, 26. November 2025, 14 – 17 h
Angebote: alle Nachmittage inkl. Material, Kuchen, Kaffee/Tee und eventuelle Leihgabe eines Spinnrades für den Nachmittag sowie Geschichten, geringe Teilnehmerzahl = exclusiv
Buche einen Nachmittag: € 72,00
Buche vier Nachmittage: € 270,00
Info und Anmeldung: hertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427

Spinnkurs in der ERZÄHLSTUBE GLÜCK 19.11.25

VOM SCHAF ZUM SPINNRAD

Corinna Kleinert (www.garnglück.at) zeigt, wie man mit dem Spinnrad und der Spindel Wolle zu Garn drehen kann. Sie vermittelt lustvoll ihr Wissen „Vom Schaf bis zum Spinnrad“ bei diesem Spinnkurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um diese Techniken auch zu erwerben.
Ich erzähle Geschichten von Wolle, den Spinnerinnen und den abenteuerlichen Begebenheiten rund um diese märchenhafte Zeit der Wollverarbeitung.
Das Material wird gestellt , ein Spinnrad für diesen Nachmittag kann ausgeliehen werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wann: Mi 07. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai 2025, 14 – 17 h
Angebote: alle Nachmittage inkl. Material, Kuchen, Kaffee/Tee und eventuelle Leihgabe eines Spinnrades für den Nachmittag sowie Geschichten, geringe Teilnehmerzahl = exclusiv
Buche einen Nachmittag: € 72,00
Buche vier Nachmittage: € 270,00
Info und Anmeldung: hertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427

GUT ZU WISSEN
Alle Veranstaltung in der BEGEGNUNGSSTÄTTE gmeiner huus oder ERZÄHLSTUBE GLÜCK bieten dir einen Spaziergang vom Gemeindeamt zur Dorfstraße 153, weil nur ein Behindertenparkplatz vorhanden ist.

Parkplatz und Bushaltestelle beim Gemeindeamt Ludesch!!
In nur 10 Minuten auf flachem Fußweg zum gmeiner huus.
Nur ein Behindertenparkplatz beim gmeiner huus.

Corinna Kleinert (www.garnglück.at) zeigt, wie man mit dem Spinnrad und der Spindel Wolle zu Garn drehen kann. Sie vermittelt lustvoll ihr Wissen „Vom Schaf bis zum Spinnrad“ bei diesem Spinnkurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um diese Techniken auch zu erwerben.
Ich erzähle Geschichten von Wolle, den Spinnerinnen und den abenteuerlichen Begebenheiten rund um diese märchenhafte Zeit der Wollverarbeitung.
Das Material wird gestellt , ein Spinnrad für diesen Nachmittag kann ausgeliehen werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wann: Mi 05. November, 12. November, 19. Novemebr, 26. November 2025, 14 – 17 h
Angebote: alle Nachmittage inkl. Material, Kuchen, Kaffee/Tee und eventuelle Leihgabe eines Spinnrades für den Nachmittag sowie Geschichten, geringe Teilnehmerzahl = exclusiv
Buche einen Nachmittag: € 72,00
Buche vier Nachmittage: € 270,00
Info und Anmeldung: hertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427

Spinnkurs in der ERZÄHLSTUBE GLÜCK 12.11.25

VOM SCHAF ZUM SPINNRAD

Corinna Kleinert (www.garnglück.at) zeigt, wie man mit dem Spinnrad und der Spindel Wolle zu Garn drehen kann. Sie vermittelt lustvoll ihr Wissen „Vom Schaf bis zum Spinnrad“ bei diesem Spinnkurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um diese Techniken auch zu erwerben.
Ich erzähle Geschichten von Wolle, den Spinnerinnen und den abenteuerlichen Begebenheiten rund um diese märchenhafte Zeit der Wollverarbeitung.
Das Material wird gestellt , ein Spinnrad für diesen Nachmittag kann ausgeliehen werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wann: Mi 07. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai 2025, 14 – 17 h
Angebote: alle Nachmittage inkl. Material, Kuchen, Kaffee/Tee und eventuelle Leihgabe eines Spinnrades für den Nachmittag sowie Geschichten, geringe Teilnehmerzahl = exclusiv
Buche einen Nachmittag: € 72,00
Buche vier Nachmittage: € 270,00
Info und Anmeldung: hertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427

GUT ZU WISSEN
Alle Veranstaltung in der BEGEGNUNGSSTÄTTE gmeiner huus oder ERZÄHLSTUBE GLÜCK bieten dir einen Spaziergang vom Gemeindeamt zur Dorfstraße 153, weil nur ein Behindertenparkplatz vorhanden ist.

Parkplatz und Bushaltestelle beim Gemeindeamt Ludesch!!
In nur 10 Minuten auf flachem Fußweg zum gmeiner huus.
Nur ein Behindertenparkplatz beim gmeiner huus.

Corinna Kleinert (www.garnglück.at) zeigt, wie man mit dem Spinnrad und der Spindel Wolle zu Garn drehen kann. Sie vermittelt lustvoll ihr Wissen „Vom Schaf bis zum Spinnrad“ bei diesem Spinnkurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um diese Techniken auch zu erwerben.
Ich erzähle Geschichten von Wolle, den Spinnerinnen und den abenteuerlichen Begebenheiten rund um diese märchenhafte Zeit der Wollverarbeitung.
Das Material wird gestellt , ein Spinnrad für diesen Nachmittag kann ausgeliehen werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wann: Mi 05. November, 12. November, 19. Novemebr, 26. November 2025, 14 – 17 h
Angebote: alle Nachmittage inkl. Material, Kuchen, Kaffee/Tee und eventuelle Leihgabe eines Spinnrades für den Nachmittag sowie Geschichten, geringe Teilnehmerzahl = exclusiv
Buche einen Nachmittag: € 72,00
Buche vier Nachmittage: € 270,00
Info und Anmeldung: hertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427

Erster Sonntag im Monat geöffnet / Saisonende 2025

VOM SCHAF ZUM GARN / VOM HOBEL ZUM SPIEL
AKTIVES HANDWERK / WOLLE UMGARNT HOLZ

Die aktuelle Ausstellung führt an den Ursprung Othmars Sammlung, nämlich die verschiedensten Hobelarten. Die Thematik Wolle vom Bergschaf zum Pullover spiegelt die weibliche Seite wider.

AKTIV für alle:

Wer möchte, kann raues Holz glatt hobeln und Hobelspäne mit nachhause nehmen. Oder einen Stall auseinander- und wieder zusammenbauen. Interessant schildert Corinna den Weg der Wolle vom Bergschaf zum Spinnrad. Vom Garn zum Pullover.
Weißt du, was eine Lazy Kate oder Karde ist?

WOLLE UMGARNT HOLZ:

Du kannst weiterstricken, bis der Stuhl einen Pullover bekommen hat.

EINTRITT: € 6,- ab 14 Jahre (Kinder, Jugendliche frei)

GUT ZU WISSEN
Alle Veranstaltung in der BEGEGNUNGSSTÄTTE gmeiner huus oder ERZÄHLSTUBE GLÜCK bieten dir einen Spaziergang vom Gemeindeamt zur Dorfstraße 153, weil nur ein Behindertenparkplatz vorhanden ist.

Parkplatz und Bushaltestelle beim Gemeindeamt Ludesch!!
In nur 10 Minuten auf flachem Fußweg zum gmeiner huus.
Nur ein Behindertenparkplatz beim gmeiner huus.

Erster Sonntag im Monat geöffnet / für alle

VOM SCHAF ZUM GARN / VOM HOBEL ZUM SPIEL
AKTIVES HANDWERK / WOLLE UMGARNT HOLZ

Die aktuelle Ausstellung führt an den Ursprung Othmars Sammlung, nämlich die verschiedensten Hobelarten. Die Thematik Wolle vom Bergschaf zum Pullover spiegelt die weibliche Seite wider.

AKTIV für alle:

Wer möchte, kann raues Holz glatt hobeln und Hobelspäne mit nachhause nehmen. Oder einen Stall auseinander- und wieder zusammenbauen. Interessant schildert Corinna den Weg der Wolle vom Bergschaf zum Spinnrad. Vom Garn zum Pullover.
Weißt du, was eine Lazy Kate oder Karde ist?

WOLLE UMGARNT HOLZ:

Du kannst weiterstricken, bis der Stuhl einen Pullover bekommen hat.

EINTRITT: € 6,- ab 14 Jahre (Kinder, Jugendliche frei)

GUT ZU WISSEN
Alle Veranstaltung in der BEGEGNUNGSSTÄTTE gmeiner huus oder ERZÄHLSTUBE GLÜCK bieten dir einen Spaziergang vom Gemeindeamt zur Dorfstraße 153, weil nur ein Behindertenparkplatz vorhanden ist.

Parkplatz / Bushaltestelle beim Gemeindeamt Ludesch,
ca. 10 min. Fußweg / Behindertenparkplatz vor Ort / Fahrradständer

Erster Sonntag im Monat geöffnet / für alle

VOM SCHAF ZUM GARN / VOM HOBEL ZUM SPIEL
AKTIVES HANDWERK / WOLLE UMGARNT HOLZ

Die aktuelle Ausstellung führt an den Ursprung Othmars Sammlung, nämlich die verschiedensten Hobelarten. Die Thematik Wolle vom Bergschaf zum Pullover spiegelt die weibliche Seite wider.

AKTIV für alle:

Wer möchte, kann raues Holz glatt hobeln und Hobelspäne mit nachhause nehmen. Oder einen Stall auseinander- und wieder zusammenbauen. Interessant schildert Corinna den Weg der Wolle vom Bergschaf zum Spinnrad. Vom Garn zum Pullover.
Weißt du, was eine Lazy Kate oder Karde ist?

WOLLE UMGARNT HOLZ:

Du kannst weiterstricken, bis der Stuhl einen Pullover bekommen hat.

EINTRITT: € 6,- ab 14 Jahre (Kinder, Jugendliche frei)

GUT ZU WISSEN

Alle Veranstaltung in der BEGEGNUNGSSTÄTTE gmeiner huus oder ERZÄHLSTUBE GLÜCK bieten dir einen Spaziergang vom Gemeindeamt zur Dorfstraße 153, weil nur ein Behindertenparkplatz vorhanden ist.

Parkplatz / Bushaltestelle beim Gemeindeamt Ludesch,
ca. 10 min. Fußweg / Behindertenparkplatz vor Ort / Fahrradständer

Erster Sonntag im Monat geöffnet / für alle

VOM SCHAF ZUM GARN / VOM HOBEL ZUM SPIEL
AKTIVES HANDWERK / WOLLE UMGARNT HOLZ

Die aktuelle Ausstellung führt an den Ursprung Othmars Sammlung, nämlich die verschiedensten Hobelarten. Die Thematik Wolle vom Bergschaf zum Pullover spiegelt die weibliche Seite wider.

AKTIV für alle:

Wer möchte, kann raues Holz glatt hobeln und Hobelspäne mit nachhause nehmen. Oder einen Stall auseinander- und wieder zusammenbauen. Interessant schildert Corinna den Weg der Wolle vom Bergschaf zum Spinnrad. Vom Garn zum Pullover.
Weißt du, was eine Lazy Kate oder Karde ist?

WOLLE UMGARNT HOLZ:

Du kannst weiterstricken, bis der Stuhl einen Pullover bekommen hat.

EINTRITT: € 6,- ab 14 Jahre (Kinder, Jugendliche frei)

GUT ZU WISSEN

Alle Veranstaltung in der BEGEGNUNGSSTÄTTE gmeiner huus oder ERZÄHLSTUBE GLÜCK bieten dir einen Spaziergang vom Gemeindeamt zur Dorfstraße 153, weil nur ein Behindertenparkplatz vorhanden ist.

Erster Sonntag im Monat geöffnet / für alle

VOM SCHAF ZUM GARN / VOM HOBEL ZUM SPIEL
AKTIVES HANDWERK / WOLLE UMGARNT HOLZ

Die aktuelle Ausstellung führt an den Ursprung Othmars Sammlung, nämlich die verschiedensten Hobelarten. Die Thematik Wolle vom Bergschaf zum Pullover spiegelt die weibliche Seite wider.

AKTIV für alle:

Wer möchte, kann raues Holz glatt hobeln und Hobelspäne mit nachhause nehmen. Oder einen Stall auseinander- und wieder zusammenbauen. Interessant schildert Corinna den Weg der Wolle vom Bergschaf zum Spinnrad. Vom Garn zum Pullover.
Weißt du, was eine Lazy Kate oder Karde ist?

WOLLE UMGARNT HOLZ:

Du kannst weiterstricken, bis der Stuhl einen Pullover bekommen hat.

EINTRITT: € 6,- ab 14 Jahre (Kinder, Jugendliche frei)

GUT ZU WISSEN

Alle Veranstaltung in der BEGEGNUNGSSTÄTTE gmeiner huus oder ERZÄHLSTUBE GLÜCK bieten dir einen Spaziergang vom Gemeindeamt zur Dorfstraße 153, weil nur ein Behindertenparkplatz vorhanden ist.
ca. 10 min. Fußweg / 1 Behindertenparkplatz vor Ort

Erzählabend / Brotduft für Erwachsene

FRAU WOLLE & PAULINE MIT DEM BROTBACKOFEN

DIE BROTBRAUT
Gut gebacken, süß und fein, deine Liebste will ich sein!
Märchen für Erwachsene über das Brot und die Liebe, die durch den Magen geht.

Märchen von hungrigen und heiteren Heldinnen, frischgebackenes Butterbrot in der Pause,
gemeinsam mit Pauline und ihrem fahrbaren Brotbackofen.

Ein Stein bedankt sich, die Liebe geht durch den Magen, ein Richter muss am Mühlstein büßen. Gesammelte Sünden wiegen wenig und Großherzigkeit ist weiser als Vernunft. Heiter und himmlisch stillen die alten Märchen unseren Hunger.  Geschichten erzählen vom Glück des Butterbrots ebenso wie vom Segen des Sauerteigs.

Während wir den Märchen lauschen geht der Teig auf und wird gebacken. In der Pause gibt es frisches Butterbrot für alle.

ERZÄHLERIN: Karin Tscholl alias Frau Wolle ist seit 1995 hauptberufliche Märchenerzählerin für Erwachsene.
Sie hat 8 Bücher und 4 Geschichtenadventskalender veröffentlicht.
Ihre Lieblingsstoffe sind alte und doch überraschende Volksmärchen.
Dabei malt sie mit Humor und Sprachlust Bilder und erzählt nur Geschichten, die ihr selber auf der Zunge brennen.
www.frauwolle.at

Frau Wolle Karin Tscholl Foto: Tanja Quasdorf

BROTBÄCKERIN: Pauline vom Ludescherberg mit ihrem fahrbaren Brotbackofen

www.paulinarium.at

GUT ZU WISSEN
Parkplatz/Bushaltestelle:
 Gemeindeamt Ludesch, ca. 10 min. Fußweg zum gmeiner huus in Ludesch, ein Behindertenparkplatz und Fahrradständer vorhanden.

Infos unter: HERTHA GLÜCKhertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427, www.herthaglueck.atwww.gmeinerhuus.at

Eintritt:
€ 24,00 im Vorverkauf im Gemeindeamt Ludesch
€ 27,00 Abendkasse
Getränke extra zu bezahlen